top of page

Kostümschneiderei

Nähen, messen, schneiden und besticken ...

So entstehen wunderschöne Kostüme für unsere Stücke.

 

Unsere Kostümschneiderei befindet sich gleich über dem Spielerheim hinter der Bühne. In unzähligen Einzelstunden entstehen dort jährlich für alle Stücke die unterschiedlichsten Kostüme. Im Januar werden alle Darsteller vermessen und die Kostüme nach Absprache mit den Regisseuren entworfen. Die Näharbeiten beginnen sobald der Regisseur zufrieden ist, denn bis zur Premiere muss alles fertig sein. Ein Team von neun Personen trifft sich mindestens einmal pro Woche, meistens wird aber zu Hause weitergenäht. Die letzten Kostüme werden oft erst kurz vor der Premiere fertig. Die Schauspieler müssen sich spätestens in der letzten Probenwoche an ihre neuen Outfits gewöhnen, damit bei den Vorstellungen dann alles passt.

Nach der Saison kommen die Kostüme in unseren Fundus und können dann zu Karneval oder anderen Anlässen ausgeliehen werden. Häufig werden sie auch in einem anderen Stück nochmal verwendet.

 

In jedem Jahr werden rund 50 Kostüme aus 150 Meter Stoff angefertigt. Bei doppelt besetzten Rollen bekommt jeder Schauspieler sein eigenes, maßangefertigtes Kostüm. 

 

Regelmäßige Treffen: Dienstagsabends ab 19:00 Uhr.

Wir suchen kreative Köpfe mit Nähkenntnissen die Lust darauf haben im Team neue Kostüme zu entwickeln und anzufertigen. Wir treffen uns von Februar bis Anfang Juni mindestens einmal wöchentlich.

Zuschnittgrundkenntnisse und Näherfahrung sind von Vorteil, aber kein absolutes Muss. Diese können auch bei uns erlernt oder aufgefrischt werden.

 

Erfahrung in der Herrenschneiderei

Insbesondere fehlt uns noch die Expertise im Bereich Herrenschneiderei. 

Unser Team setzt sich aus Hobbyschneiderinnen zusammen, jeder bringt seine Erfahrungen ein und lässt jeden an seinen Kenntnissen teilhaben.

Wir arbeiten gerne auch mit sehr untypischen Materialien, die nicht aus der Konfektion bekannt sind. Es wird nicht nur genäht – auch geklebt, gemalt und bedruckt. Wir versuchen „Das Unmöglichste möglich zu machen”, damit unsere Kostüme an jedem gut aussehen und seiner Rolle gerecht werden. Spieler und Publikum danken uns gleichermaßen.

Fühlst Du Dich angesprochen, dann zögere nicht und nimm direkt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Dich! 

Ansprechpartner für unsere Kostümschneiderei sind Claudia Peters und Claudia Finke. Beide Claudias sind über die Geschäftsstelle der Bühne zu erreichen.

E-Mail: mail@reckenfeld-freilichtbuehne.de

Phone: 02575-1566

donate
Münsterländische Freilichtbühne Greven Reckenfeld

Zur Freilichtbühne 36
48268 Greven-Reckenfeld

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

 

Aktuell Hauptsaison (bis 15.09.25):

Montag bis Freitag:

09:00 – 12:00 Uhr

Freitag:
14:30 Uhr – 17:30 Uhr

Bankverbindungen:

  • Kreissparkasse Steinfurt
    IBAN: DE 25 4035 1060 0077 0014 02

  • Volksbank Münsterland Nord E.G.
    IBAN: DE 33 4036 1906 0028 6942 00

E-Mail:

mail@reckenfeld-freilichtbuehne.de

Phone: 02575-1566

kostenlose Parkplätze vor Ort

Quick Links
Download

Layout und Gestaltung:

RADIO RST pos.jpg
LWL_logo_4c_cmyk_300dpi.jpg

Unsere Sponsoren

Logo Bezirksregierung.jpg
Kultur-Sparkasse.jpg
StadtwerkeGreven-Logo_Cl_4c.jpg
© 2025 by Freilichbühne Greven-Reckenfeld 
bottom of page