Pension Schöller
Der Schwank der Schwänke gehört seit seiner Uraufführung 1890 zu den komödiantischen Dauerbrennern.
"Carl Laufs und Wilhelm Jakoby, die beide Präsidenten im Mainzer Carneval-Verein waren, machen das", so Dramaturgin G. Rebholz, "was professionelle Karnevalisten am besten können: sie stellen die Welt auf den Kopf und spielen lustvoll mit der Erkenntnis, dass die Grenze zwischen Normalität und Wahnsinn letztlich nur eine Frage der Perspektive ist".
Mehr Infos zur Entstehungsgeschichte der Pension Schöller gibt es auch bei Wikipedia.
Darsteller
Phillip Klapproth, Kaufmann: Toni Röhrig
Ulrike Pfeifer, seine Schwester: Cathrin Herkt
Paula, ihre Tochter: Vanessa Binnewies und
Ida, ihre Tochter: Martje Lilly Drees
Alfred, Philipps Neffe: Jan Cunen
Bernharde, ein Weltenbummler: Holger Weglage
Sophie Malzpichler; Schriftstellerin: Miriam Alberman
Ludwig Schöller, Pensionsinhaber: Markus Ohrmann
Amélie, seine Frau: Annett Boy
Leo Schöller, Schöllers Bruder: Martin Weide
Kloss, Majo a.D.: Klaus-Dieter Niepel
Agathe Reckenfelder, Sängerin: Ulla Schmidt
Emil, Oberkellner: Christoph Volkert
Josef, Zahlkellner: Klaus-Dieter Felmet
Kalle, ein Zeitungsjunge: Vanessa Binnewies
Dr. Reisfleisch, Pianist: Marco Schomacher
Regie: Christoph Volkert
Regie-Assistenz: Cathrin Herkt, Nina Wirtzbietza